Sach & Krach mit dem Klimaforscher Cyril Brunner
Carbon Removal ist nötig für Netto-Null. Im Podcast fragen wir den Klimaforscher Cyril Brunner, was CO₂-Kompensationen wirklich leisten.
Ohne CO₂-Entfernung kein 1.5-Grad-Ziel. Aber wie funktioniert Carbon Removal eigentlich? Im Gespräch mit dem Klimaphysiker Cyril Brunner klären wir, warum Holzbau nicht automatisch klimafreundlich ist, wie viel Pflanzenkohle leistet und wieso 30 Jahre CO₂-Speicherung nicht genügen. Ein Überblick über Physik, Politik und Baustoff-Versprechen.
Im Podcast mit Klimaphysiker Cyril Brunner vertiefen wir die Themen aus dem Heftbeitrag «Klimakrise rückwärts», mit Blick auf die CO₂-Buchhaltung, Politik und Lösungen für Netto Null. Ergänzend zum Artikel liefert das Gespräch Einordnung und Kontextualisierung.
Mehr Informationen in unserem Themenfokus: carbonremoval.hochparterre.ch
Sach & Krach ist Hochparterres Podcast für Architektur, Planung und Design. Gemeinsam sprechen Hochparterre-Redaktorinnen mit Menschen, die sie interessieren.