Schwebt über den Felsen der französischen Riviera mit weitem Blick übers Meer: Die Villa E-1027, die sich Eileen Grey 1926 bis 1929 gebaut hat.
Die Geschichte der Villa E-1027 von Eileen Grey liest sich wie ein Krimi: Architektonische Leidenschaft, enttäuschte Liebe, rasende Eifersucht, ja sogar einen Mord gibt es in ihr zu finden.
Die Geschichte der Villa E-1027 von Eileen Grey an der französischen Riviera liest sich wie ein Krimi: Architektonische Leidenschaft, enttäuschte Liebe, rasende Eifersucht, ja sogar einen Mord gibt es in ihr zu finden. Le Corbusier spielt darin als direkter Nachbar und in seiner Männlichkeit in Frage gestellter Macker eine wichtige Nebenrolle. Seit 2015 ist der spektakuläre Schauplatz der klassischen Moderne und der hochkochenden Gefühle öffentlich zugänglich. Am 2. Mai eröffnet nun die dritte Saison. Gehoben hat diesen Architekturschatz der «Conservatoire du littoral», der Heimatschutz der französischen Küstenlandschaften. 2014 hat die Vereinigung «Cap Moderne» das Projekt übernommen, die Geschichte des Hauses in einer Ausstellung aufgearbeitet und öffentlich zugänglich gemacht. Sie will aus der Villa, dem angrenzenden Sommerhäuschen (Le Cabanon) und den Ferienunterkünften von Le Corbusier sowie dem einfachen Strandrestaurant «L’Etoile» einen Kulturhotspot für (Architektur-)Touristen zu machen – einen Katzensprung von Monaco entfernt, genauer in Roquebrune-Cap-Martin. Hauptattraktion ist Greys kühne Villa, ein Monument der Moderne, das sich die irische Designerin und Architektin zwischen 1926 und 1929 für sich und für ihren Liebhaber Jean Badovici, den damaligen Herausgeber von L’Architecture Vivante, gebaut hat. Das Haus liegt spektakulär in einem felsigen Hanggrundstück nur wenige Meter über dem Meer mit weitem Blick in eine kleine Bucht der französischen Riviera. In jahrelanger Arbeit wurde die arg heruntergerittene und teilweise sogar besetzte Villa restauriert. Die wenigen verbliebenen Faltfenster, Einbaumöbel und Wandbilder wurden – wo möglich – konserviert, vieles musste aber nachgebaut werden. Auch der Garten wurde neu angelegt. Noch ist die Restauration nicht abgeschlossen, so dass die Politik des Restaurierens und Konservierens einen be...
Lebendige Architekturgeschichte an der Côte d'Azur
Die Geschichte der Villa E-1027 von Eileen Grey liest sich wie ein Krimi: Architektonische Leidenschaft, enttäuschte Liebe, rasende Eifersucht, ja sogar einen Mord gibt es in ihr zu finden.
Roderick Hönig 27.11.2018 11:14