Weniger grau
Nachhaltig bauen heisst nicht nur, weniger Rauch aus dem Kamin zu blasen, sondern auch weniger Energie in die Rohstoffe zu stecken. Ein Symposium in Liechtenstein greift das Thema «graue Energie» auf.
Die Holzbaufirma Frommelt lädt am Dienstag, 10. Januar 2012, zu einer Podiumsdiskussion. Unter der Leitung von Sebastian Frommelt diskutieren Heinrich Gugerli, Leiter der Fachstelle «Nachhaltiges Bauen» bei der Stadt Zürich, Holger Wallbaum, ETH-Professor für nachhaltiges Bauen, Peter C. Jakob, Projektleiter der SIA-Empfehlung für nachhaltiges Bauen und Architekt bei Bauart, und Christoph Frommelt von der Frommelt Zimmerei. Im Foyer des Kunstmuseums Liechtenstein debattieren die Gäste über die Energie, die verbraucht wird, wenn Kies abgebaut, Holz transportiert und verarbeitet, Metallfenster hergestellt oder alte Bauteile entsorgt werden.