Die eigenartigen Möbel versuchen, der Industrie Paroli zu bieten.
Fotos: Ralph Feiner
Waldhaus aus Mondholz
Ur-Waldhütten erinnern an Schiffchen, die durchs Tannenmeer gondeln. Gion A. Caminada nimmt diese Metapher auf. Sein Waldhaus von Plong Vaschnaus, der Schafweide von Domat / Ems, ist eine Arche mit tiefgelegtem Heck, am Hang vertaut.
Köbi Gantenbein 15.08.2013 16:00
Ur-Waldhütten erinnern an Schiffchen, die durchs Tannenmeer gondeln. Gion A. Caminada nimmt diese Metapher auf. Sein Waldhaus von Plong Vaschnaus, der Schafweide von Domat/Ems, ist eine Arche mit tiefgelegtem Heck, am Hang vertaut. Das Dach schwingt sich in einem eleganten Bogen zum zwei Meter höheren Bug auf, der konkav in die Wand übergeht. Diese zwei Bögen sorgen für eine einfache, heitere Form. Schindeln kleiden sie ein. Der Längsschnitt ist trapezförmig. Auf der einen Längsseite ist der Saal geschlossen, auf der andern über grosse Schiebefenster und eine Terrasse zum Wald hin geöffnet.Grosse Wand- und Deckenflächen sind mit einem Flechtwerk aus Furnier verkleidet, hinter dem Schafwolle als Isolationsmaterial hervorschaut; holzroh sind die Säulen aus Markholz, die Seitenwände und die Böden aus Riftbrettern gestaltet. Die Stühle aus Rohren und Holzbrettchen sind eigenartig bodenständig. Eine kleine Küche, ein Steinofen und ein Grill unter dem mächtigen hinteren Vordach sorgen dafür, dass...
Waldhaus aus Mondholz
Ur-Waldhütten erinnern an Schiffchen, die durchs Tannenmeer gondeln. Gion A. Caminada nimmt diese Metapher auf. Sein Waldhaus von Plong Vaschnaus, der Schafweide von Domat / Ems, ist eine Arche mit tiefgelegtem Heck, am Hang vertaut.
Köbi Gantenbein 15.08.2013 16:00