Vom Sockel bis zum Dachgesims in abertausenden Stunden gestockt und scharriert: Die Université Miséricorde in Fribourg, 1941 von Denis Honegger errichtet, ist eine Ode in Beton und steht im Zeichen seines Lehrmeisters Auguste Perret. (Foto: Yves Eigenmann
Université Miséricorde
Die Freiburger Universität von Denis Honegger ist ein wichtiges Bauwerk der Schweizer Frühmoderne im Geiste seines Lehrmeisters Auguste Perret. Das Freiburger Architekturforum würdigt es nun mit einer umfassenden Publikation. Sie enthält den Reprint der Baubroschüre von 1941, fünf fotografische Beiträge und vielfältige Essays.
Palle Petersen 14.11.2014 12:40
Vor wenigen Monaten wurde ein für Fribourg wichtiger Wettbewerb entschieden: Die Zürcher Ruprecht Architekten werden die Université de Fribourg mit einem dreieckigen Baukörper mit abgerundeten Ecken im vorfabrizierten Betonkleid erweitern (siehe hochparterre.wettbewerbe 4/14). Der Bau wird einen wichtigen Beitrag leisten, um den in der Studentenstadt Fribourg bestehenden Druck auf das alte Mutterhaus – die 1941 von Denis Honegger erbaute Université Miséricorde – zu lindern. Mit Blick auf das in vielen Bauetappen entstandene und veränderte Hauptgebäude der ETH Zürich, bei dem manch gelungene Raumfolge mit Zwischendecken zunichte gemacht wurde, ist dies eine erfreuliche Nachricht. Die Miséricorde befindet sich weitgehend im Originalzustand und mit einer umfassenden Publikation beschenkt sich das Freiburger Architekturforum heuer zu seinem zehnjährigen Bestehen und fordert, «dass mit diesem grossartigen Erbe auch weiterhin sorgsam umgegangen werden muss und es sicher mehr als nur ein Fassadenbild...
Université Miséricorde
Die Freiburger Universität von Denis Honegger ist ein wichtiges Bauwerk der Schweizer Frühmoderne im Geiste seines Lehrmeisters Auguste Perret. Das Freiburger Architekturforum würdigt es nun mit einer umfassenden Publikation. Sie enthält den Reprint der Baubroschüre von 1941, fünf fotografische Beiträge und vielfältige Essays.
Palle Petersen 14.11.2014 12:40