Das aufgefrischte Strandbad Wollishofen in Zürich ist strassenseitig streng gegliedert.
Fotos: Roger Frei
Das Zürcher Strandbad Wollishofen ist ein Baudenkmal für die Badekultur des Neuen Bauens. NUSUS Architekten reparierten wo möglich und ergänzten wo nötig.
Das Zürcher Strandbad Wollishofen ist ein Baudenkmal für die Badekultur des Neuen Bauens. Die Jahrzehnte hatten an der 1939 von Stadtbaumeister Hermann Herter geplanten Anlage ihre Spuren hinterlassen. Der poröse Beton wies zahllose Abplatzungen mit rostender Bewehrung auf, einige der exponierten Holzrahmenfenster waren nicht mehr zu retten. Gemeinsam mit der Denkmalpflege reparierten Niedermann Sigg Schwendener Architekten, wo möglich, und ergänzten, angelehnt an die alte Gestaltung, wo nötig.Das Innere des Obergeschosses erhielten sie fast unverändert. Auf der Terrasse entfernten sie Farbanstriche, rekonstruierten das Geländer nach heutigen Normen und interpretierten den ursprünglichen Gussboden als Hartbetonbelag. Den Aussenbereich des Restaurants befreiten sie von Plastikbahnen des vormaligen Pächters, und so kommt das auf Pilzstützen schwebende Dach als weithin sichtbares Charakteristikum des Strandbads wieder zur Geltung.Das Erdgeschoss bauten die Architekten bis auf die Primärstruktur zurü...
Und wieder fliegt das Dach
Das Zürcher Strandbad Wollishofen ist ein Baudenkmal für die Badekultur des Neuen Bauens. NUSUS Architekten reparierten wo möglich und ergänzten wo nötig.
Palle Petersen 24.07.2014 14:10