Für die Aufführungen im Winter transformierte Giovanni Netzer, Intendant des Theaters Origen einen Stall in ein Theaterhaus – in einen Kraftort der Kunst.
Giovanni Netzer ist Erfinder, Intendant, Regisseur und Motor des Theaters Origen im Oberhalbstein in Graubünden. Legendär sind seine Aufführungen auf dem Julierpass, auf dem Damm des Marmorera-Stausees unterhalb von Bivio oder in der Burg Riom. Sie fanden im Sommer statt. Für den Winter transformierte Netzer nun einen Stall in ein Theaterhaus – in einen Kraftort der Kunst.Lurintg Carisch emigrierte im 19. Jahrhundert vom Oberhalbstein nach Paris, wo er als Käsehändler und Wirt ein Vermögen machte. Er kehrte heim und baute in Riom bei Savognin ein Herrschaftshaus mit dem grössten Stall im Tal. Seine Nachkommen verschwanden in der Welt, Haus und Hof wurden zum Ferienhaus der dominikanischen Schwestern Menzingen. Vor vier Jahren verkauften sie ‹Sontga Crousch› an Origen. Netzer liess sich Zeit, sammelte Geld und hat nun den Stall mit den Innenarchitekten Gasser Derungs umgebaut. Er ist die erste Etappe des neuen Theaterzentrums von Origen, zu dem das Herrenhaus, ein Garten und ein Vorplatz gehören...
Theater im Stall
Für die Aufführungen im Winter transformierte Giovanni Netzer, Intendant des Theaters Origen einen Stall in ein Theaterhaus – in einen Kraftort der Kunst.
Köbi Gantenbein 01.10.2015 14:00