An seiner Rückseite schaut der Neubau über die Schlossmauer.
Fotos: Daniel Ammann, Tobias Siebrecht
Schlosshütte
Über dem Siedlungsbrei des Rheintals dient das 800 Jahre alte Schloss Werdenberg als Museum. Nun sanierten es die lokalen Architekten BBK und bauten als Auftakt einen so freundlichen wie selbstbewussten Pavillon.
Axel Simon 26.11.2015 14:00
Wie eine Fata Morgana liegt Werdenberg im Siedlungsbrei des Rheintals. Seit 800 Jahren blickt das mächtige Schloss von seinem Berg, auf dem Bergfried ein Zwiebeldach, zu Füssen ein malerischer See und ein mittelalterliches Holzbaustädtchen, das in Europa seinesgleichen sucht. Ein Museum bespielt eines der Holzhäuser und das Schloss. Die Ausstellung in den dicken Gemäuern evoziert mit mechanischen Installationen und Hörspielen das Leben der wechselnden Grafen, Vögte und späten bürgerlichen Besitzer. Museumsleiter Thomas Gnägi möchte in Zukunft auch Ausstellungen mit aktuellen Bezügen einrichten.Nun haben die lokalen Architekten BBK das Schloss saniert. Mit Statiker und Denkmalpfleger, Ausstellungsteam und Lichtplaner sicherten sie sämtliche Decken, legten den Raum einer zwei Geschosse hohen Küche frei und richteten die Ausstellung ein. Im ehemaligen Pferdestall an der Schlossmauer bauten sie WC-, Personal- und Technikräume ein. Die auffälligste Neuerung ist ein Häuschen, das sich neben dem kle...
Schlosshütte
Über dem Siedlungsbrei des Rheintals dient das 800 Jahre alte Schloss Werdenberg als Museum. Nun sanierten es die lokalen Architekten BBK und bauten als Auftakt einen so freundlichen wie selbstbewussten Pavillon.
Axel Simon 26.11.2015 14:00