Alles, was es braucht, um sich die neue Webseite von Michael Meier und Marius Hug Architekten anzuschauen, ist eine Fingerstreicheleinheit für die Computermaus.
An dieser Stelle machen wir eine Ausnahme und beschäftigen uns mit einem der vielen Anglizismen, die sich im Webdesign tummeln. Normalerweise verzichten wir aus Gründen des Stils und der Klarheit darauf. «The scroll», englisch, ist deutsch die Schriftrolle, «to scroll» heisst abrollen. Scrollen (inzwischen auch im Duden zu finden) wird die Interaktion genannt, wenn Bildschirminhalte per Schieber am Browserfensterrand oder auf der Computermaus bewegt werden. Scrollen erlaubt es, umfangreiche Inhalte auf begrenztem Platz darzustellen. Alles, was es also braucht, um sich den gesamten Inhalt der neuen Webseite von Michael Meier und Marius Hug Architekten anzuschauen, ist eine Fingerstreicheleinheit für die Computermaus: Die (nur!) drei Menüpunkte «Projekte», «Über uns» und «Kontakt» sind in einer durchgehenden Spalte aufgereiht und lassen sich abrollend erreichen. Das ist zum einen webdesigntechnisch angesagt. Zum anderen aber auch bequem und übersichtlich – wie aus einem Guss. Nicht ganz. Das ...
Netzkritik: Meierhug.ch
Alles, was es braucht, um sich die neue Webseite von Michael Meier und Marius Hug Architekten anzuschauen, ist eine Fingerstreicheleinheit für die Computermaus.
Urs Honegger 12.09.2014 10:52