Der neue Internetauftritt von Mach Architektur zeigt, worauf sich ein international tätiges Büro im Internet einlässt. Und wie man 300 über den Globus verteilte Projekte dokumentiert.
Projekte präsentieren kann jeder, meinte die «Netzkritik» vor zwei Wochen. Wenn aber, wie im Fall von Mach Architektur, über 300 Arbeiten über den Globus verteilt dokumentiert werden müssen, wird es kompliziert. Die Macher der neuen Webseite lösen das Problem mit einer interaktiven Karte. Darauf sind alle Projekte per Stecknadel vermerkt, und nach «Stadt», «Kunde» und «Jahr» filterbar. Das schafft Übersicht und Möglichkeiten: zum Beispiel sich das weltumspannende Ladenimperium der Firma Bally vor Augen zu führen. Mach macht Architektur und Innenarchitektur für internationale Marken. Da gilt es, Vertrauen und Seriosität zu vermitteln. Das tut der Internetauftritt mit sauberem Layout und Serifenschrift. Vieles leisten auch die Bilder. Sie präsentieren einerseits ausgewählte Projekte des Büros. Anderseits sagen sie klar, wer sich angesprochen fühlen soll. «Hochparterre Bücher» beispielsweise wird sich für den nächsten Umbau an der Gasometerstrasse nicht bei Mach melden. Die Entscheide...
Netzkritik: macharch.ch
Der neue Internetauftritt von Mach Architektur zeigt, worauf sich ein international tätiges Büro im Internet einlässt. Und wie man 300 über den Globus verteilte Projekte dokumentiert.
Urs Honegger 26.09.2012 14:00