Die Webseite iconichouses.org trägt Ikonen der modernen Architektur zusammen. Sie setzt sich dafür ein, dass die Gebäude weiterhin besichtigt werden können.
Vor zwei Jahren besuchte ich die «Casa Curutchet» in der argentinischen Kleinstadt La Plata, eine Autofahrtstunde östlich von Buenos Aires. Designprofessor Gui Bonsiepe hatte mich auf «Le Corbusiers einziges Gebäude in Südamerika» aufmerksam gemacht und eine Besichtigung arrangiert. Das Haus beeindruckte mich mit seiner Geschichte, sein Zustand jedoch war erbärmlich. Die «Casa Curutchet» finde ich heute auf iconichouses.org wieder. Die Webseite trägt Ikonen der modernen Architektur zusammen. Hinter dem Projekt steht die Architekturhistorikerin Natascha Drabbe, Besitzerin und Kuratorin des «Van Schijndel Huis» im holländischen Utrecht. Sie hat sich auf die Suche nach anderen Architekturikonen gemacht und dabei ein illustres Grüppchen Gleichgesinnter gefunden: Susanna Pettersson (Direktorin der «Alvar Aalto Foundation»), Lynda Waggoner (Direktorin von Frank Lloyd Wrights «Fallingwater»), Kimberli Meyer (Direktorin des MAK-Center im «Schindler House» Los Angeles) und Iveta Cerna (Direktorin ...
Netzkritik: iconichouses.org
Die Webseite iconichouses.org trägt Ikonen der modernen Architektur zusammen. Sie setzt sich dafür ein, dass die Gebäude weiterhin besichtigt werden können.
Urs Honegger 21.11.2012 14:05