Die Homepage der neuen Webseite von Bauzeit Architekten aus Biel verweist deutlich auf das prioritäre Designelement des Internetauftritts: Animation. Gut oder schlecht?
Die Homepage der neuen Webseite von Bauzeit Architekten kommt schlicht daher. Trotzdem wird dem Besucher schwindlig. Denn mitten drin rollen Renderings, Fotografien und Illustrationen mit ziemlicher Geschwindigkeit von links nach rechts und rechts nach links über den Bildschirm und überblenden sich. Aus drei Gründen ist Animation hier schlecht eingesetzt: Der Betrachter kann das einzelne Bild nicht fokussieren. Das Bilderfliessband kann keinen Eindruck der Architektur vermitteln, die Bauzeit macht. Und der Besucher langt gerne mal daneben, wenn er ein Bild anwählen will. Als andere als statisch präsentieren sich auch die Projekte. Klickt der Besucher auf den entsprechenden Menüpunkt, ordnen sie sich nicht weniger als dreifach bewegt an: Zuerst rauscht ein Bilderband herbei. Dann rollen sich die einzelnen Elemente auf, wenn der Besucher mit der Maus drüber fährt. Und zuletzt beginnt das Band zu laufen, wenn der Mauszeiger an sein Ende kommt. Die Macht der Animation ist auf bauzeit.com umso grösser, we...
Netzkritik: bauzeit.com
Die Homepage der neuen Webseite von Bauzeit Architekten aus Biel verweist deutlich auf das prioritäre Designelement des Internetauftritts: Animation. Gut oder schlecht?
Urs Honegger 31.10.2012 14:00