Ansichten.ch präsentiert 36 zeitgenössische Schweizer Schriftstellerinnen und Schriftsteller mit fotografischen Porträts.
Fotos: Ansichten.ch
Ansichten.ch präsentiert 36 zeitgenössische Schweizer Schriftstellerinnen und Schriftsteller mit fotografischen Porträts. Sollten sich auch Architekten so in Szene setzen?
An dieser Stelle müssen wir zuerst klären: In welcher Beziehung stehen Literatur und Architektur, Literaten und Architekten? Was unterscheidet das Verhältnis des Schriftstellers zu seinem Buch von jenem des Architekten zu seinem Bau? Okay, zuviel gewollt, wir beantworten diese Frage ein andermal. Aber, darum geht es: Die Webseite Ansichten.ch des Schweizer Fernsehens präsentiert 36 zeitgenössische Schweizer Schriftstellerinnen und Schriftsteller. Sie tut dies in erster Linie über die Porträts der Literaten. Sie stammen vom Fotografen Lukas Maeder und dienen auf der Startseite nicht nur als primäres Gestaltungselement, sondern auch als Navigation und Inhaltsverzeichnis. In unterschiedlichen Grössen kachelförmig über den Bildschirm verteilt – die Ansicht und Reihenfolge ändern sich bei jedem Reload –, findet der Benutzer über sie zu den Einzelansichten der Autoren. Dort bekommt er weitere Porträts zu sehen: nahe auf dem Gesicht, schwarzweiss, in gestellten und doch natürlichen Posen zeigen si...
Netzkritik: Ansichten.ch
Ansichten.ch präsentiert 36 zeitgenössische Schweizer Schriftstellerinnen und Schriftsteller mit fotografischen Porträts. Sollten sich auch Architekten so in Szene setzen?
Urs Honegger 19.03.2014 13:36