Die Weinkellerei bei Mendrisio schwingt sich aus dem Hang und fängt die Aussicht ein.
Fotos: Simone Bossi
Klinker mit
Tiefgang
Architekten Stocker Lee überzeugten den Tessiner Winzer Meinrad Perler, für mehr zu bauen als den reinen Zweck.
Der Effort hat sich gelohnt.
Andres Herzog 03.10.2013 16:12
Aus der Ferne verschmilzt das Gebäude fast mit dem Hang. Ursprünglich hatte der Winzer Meinrad Perler kein so subtiles Haus geplant. Doch die Behörden im Ortsteil Genestrerio in Mendrisio verlangten inmitten der Reben Fingerspitzengefühl. Die Architekten Stocker Lee überzeugten ihn, für mehr zu bauen als den reinen Zweck.
Der Effort hat sich gelohnt. Die Architekten haben das Haus mit dunklem Klinker eingekleidet. Der Stein ist mehr als Wand. Auch der Vorplatz ist mit Klinker belegt. Rund schwingt er sich von der Horizontalen zur Wand auf und fliesst weiter in die Auskragung. Die Architekten lassen das Haus mit Schwung aus dem Hang wachsen. Die Steine sind mal krumm oder verfärbt. Die Architekten mauerten mit dem Ziegel, auf den Peter Zumthor beim Kolumba-Museum in Köln setzte. Der Klinker ist genügend hart, damit auch Lastwagen darauf fahren können. Er wird in Dänemark von Hand hergestellt. Der Ton dafür kommt noch weiter her: aus England. In der Wand steckt viel architektonische, aber auch vie...
Klinker mit
Tiefgang
Architekten Stocker Lee überzeugten den Tessiner Winzer Meinrad Perler, für mehr zu bauen als den reinen Zweck.
Der Effort hat sich gelohnt.
Andres Herzog 03.10.2013 16:12