Neubau der Primarschule in Oberaach: Zuvor gingen die Kinder im Altbau rechts und in der Fabrik links zur Schule.
Fotos: Lucas Peters
Jedem seine Treppe
Der Neubau der Primarschule in Oberaach von Allemann Bauer Eigenmann konzentriert bislang weit verzettelte Nutzungen in einem klaren Körper aus Sichtbeton.
Andres Herzog 28.11.2013 07:47
Die Primarschule in Oberaach platzte aus allen Nähten. Die Lehrerinnen unterrichteten in zwei Altbauten, einem Provisorium und sogar in einer ehemaligen Schuhfabrik. Allemann Bauer Eigenmann Architekten konzentrieren nun im Sichtbeton, was bisher auf vier Gebäude verzettelt war. Der Neubau steht neben der Turnhalle mit Sportplatz und dem Kindergarten auf der grünen Wiese, die zum angrenzenden Wohnquartier leicht abfällt. Neben den Einfamilienhäusern wirkt der Solitär massiv und ruhig. Seine Fassade verrät nicht, was sich dahinter verbirgt. Einzig der leichte Versatz der Fenster macht neugierig. Denn das Schulhaus hat es in sich.Die Schüler betreten das Haus übereck, wo die Architekten einen überdachten Pausenhof aussparten. Beim Eingang macht sich die Schule klein, um sich dann ins Gegenteil zu kehren. Vom schmalen Vorraum tritt man in die zweigeschossige Halle in der Mitte. Lichtschlitze im Dach erhellen die Sichtbetonwände. Um den luftigen Raum organisieren die Architekten den Grundriss windmühl...
Jedem seine Treppe
Der Neubau der Primarschule in Oberaach von Allemann Bauer Eigenmann konzentriert bislang weit verzettelte Nutzungen in einem klaren Körper aus Sichtbeton.
Andres Herzog 28.11.2013 07:47