Die Farbgestaltung steigert die Tiefenwirkung der Loggiafassaden: vorne warme Töne, hinten kalte.
Fotos: Hannes Henz
Aus Holz gebaut, autofrei und selbstverwaltet: Ein Mehrgenerationenhaus in Winterthur hat hohe Ansprüche auf Nachhaltigkeit.
Sie strotzt vor Ökosuperlativen: Die Giesserei in Winterthur-Neuhegi wird als erste autofreie Siedlung im Kanton Zürich gehandelt, als grösste selbstverwaltete Siedlung der Schweiz und als grösstes Wohngebäude aus Holz in Europa. Und damit nicht genug: Die Minergie-P-Eco-Siedlung, deren Verein sich selbst «Mehrgenerationenhaus» nennt, will der ganzen Alterspalette ein Heim geben, «von quirligen Kindern bis zu pflegebedürftigen Senioren». Bald wird in einer Ecke des Riesengevierts ein Biorestaurant eröffnen, einen Veloladen gibt es schon, auch eine Quartierbibliothek, ein Tageszentrum für Hirnverletzte, eine Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin und für die Hausgemeinschaft einen grossen Saal, Werkstätten, Waschsalons und eine «Pantoffelbar» mit Dachterrasse. Im Keller stehen nummerierte Veloständer in endloser Reihe; mit den oberirdischen sind es 577 Stück, für jedes Zimmer einen. Der Anspruch der Giesserei, ökologisch und sozial als Vorbild zu strahlen, ist gross. Wird sie ihm ger...
Ich bin eine Ökosiedlung!
Aus Holz gebaut, autofrei und selbstverwaltet: Ein Mehrgenerationenhaus in Winterthur hat hohe Ansprüche auf Nachhaltigkeit.
Axel Simon 26.03.2013 11:58