Der Newsletter von «german-architects» stammt künftig nicht mehr aus den Federn von «frei04».
«frei04 publizistik» nennen sich die drei Journalisten, die seit 2007 für die Büroplattform «german-architects.com» ein eMagazin aufbauen. Nun trennt sich der Auftraggeber PSA Publishers vom Kollektiv.
«frei04 publizistik» nennen sich die drei Journalisten Ursula Baus, Christian Holl und Klaus Siegele. 2004 verliessen sie gemeinsam die Redaktion eines Stuttgarter Architekturmagazins. Seit 2007 bauten sie für die Büroplattform «german-architects.com» ein eMagazin auf. Jeden Mittwoch kam ihr Newsletter. Nicht mit flotten Kurzhäppchen und neusten Wettbewerbsergebnissen à la BauNetz, sondern mit, für das schnelle Medium erstaunlich tiefschürfenden, aber immer lesenswerten Beiträgen – über Themen, die selbst von manchen Print-Kollegen gern mal als «zu trocken» links liegen gelassen werden: Stadtsoziologie und Baupolitik, Zwischennutzung oder der heutige Wärmedämmwahn. Gesellschaftsrelevanz ging «frei04» vor Formalästhetik. Ihr Auftraggeber, PSA Publishers, bekam statt der erwarteten «Petersilie» für eines seiner 17 Länderportale eine veritable Onlinepublikation. Die baute sich in der deutschen Fachwelt einen guten Ruf auf. Die Abonnentenzahl war hoch, die Zugriffsraten auf den Inhalt, la...
german-architects ohne frei04
«frei04 publizistik» nennen sich die drei Journalisten, die seit 2007 für die Büroplattform «german-architects.com» ein eMagazin aufbauen. Nun trennt sich der Auftraggeber PSA Publishers vom Kollektiv.
Axel Simon 13.12.2013 16:43