Bereiten ihrem einstigen Lehrer eine Bühne: Jacques Herzog und Pierre de Meuron.
Fotos: Gabriel Fraga de Cal
Biennale Countdown 5: Herzog & de Meuron
In einer Folge von zehn Beiträgen stellen wir Akteure und ihren Biennale-Beitrag vor. Herzog & de Meuron gestalteten den Schweizer Beitrag ‹A stroll through a fun palace›.
Axel Simon 05.05.2014 12:29
Am 6. Juni eröffnet die Architekturbiennale in Venedig. In einer Folge von zehn Beiträgen stellen wir einige Akteure und ihren Beitrag vor. Herzog & de Meuron gestalteten den Schweizer Beitrag A stroll through a fun palace, mit dem der Kurator Hans Ulrich Obrist den Besuchern einen performativen Zugang zu den Archiven von Lucius Burckhardt und Cedric Price ermöglichen will. Herzog & de Meuron co-kuratiert die Präsentation zu Burckhardt in Zusammenarbeit mit der Lucius & Annemarie Burckhardt Stiftung und dem Martin Schmitz Verlag. Das temporäre Archiv von Price wird co-kuratiert von Mirko Zardini, Direktor des Canadian Centre for Architecture (CCA). Zur Präsentation des temporären Archivs haben die Basler Architekten im Grafiksaal des Schweizer Pavillons eine «ortsspezifische Komposition» entwickelt, die laut Pro Helvetia «ein neues Wissens- und Ideensystem hervorbringen soll». Jacques Herzog beantwortete unsere drei Fragen.Welchen Raum bereitet ihr den beiden Figuren Burckhardt und Pric...
Biennale Countdown 5: Herzog & de Meuron
In einer Folge von zehn Beiträgen stellen wir Akteure und ihren Biennale-Beitrag vor. Herzog & de Meuron gestalteten den Schweizer Beitrag ‹A stroll through a fun palace›.
Axel Simon 05.05.2014 12:29