Savvas Ciriacidis und Alex Lehnerer kuratieren den deutschen Pavillon an der Architekturbiennale in Venedig
Fotos: pd
Biennale Countdown 10: Savvas Ciriacidis und Alex Lehnerer
In einer Folge von zehn Beiträgen stellen wir einige Akteure und ihren Beitrag vor. Den Anfang machen Savvas Ciriacidis und Alex Lehnerer.
Axel Simon 01.04.2014 10:01
Am 6. Juni eröffnet die Architekturbiennale in Venedig. Sie führen zusammen das Zürcher Büro CIRIACIDISLEHNERER Architekten. Alex Lehnerer ist ausserdem Assistenzprofessor für Architektur und Städtebau an der ETH Zürich. Auf der Architektur-Biennale in Venedig sind sie die diesjährigen Generalkommissare des deutschen Beitrags. Wir stellten ihnen drei Fragen: 1. Was werden wir von euch an der Biennale sehen?Eine Montage aus zwei für Deutschland signifikanten Gebäuden, dem deutschen Pavillon in den Giardini und dem «Kanzlerbungalow» in Bonn aus dem Jahr 1964. 2. Warum sehen wir das?Die Idee ist, dass aus der Verschneidung und Korrespondenz dieser zwei politischen und repräsentativen Gebäude ein physisch sehr präsenter dritter Raum geschaffen wird, der in seiner Assoziations- und Provokationskraft einen offenen Diskursrahmen bildet. Er gibt Raum für Fragen: über Repräsentation und Ästhetisierung von Politik durch die Architektur, über geschichtliche und gesellschaftliche Brüche und Kontinuit...
Biennale Countdown 10: Savvas Ciriacidis und Alex Lehnerer
In einer Folge von zehn Beiträgen stellen wir einige Akteure und ihren Beitrag vor. Den Anfang machen Savvas Ciriacidis und Alex Lehnerer.
Axel Simon 01.04.2014 10:01