Anlässlich der Vernissage von Armando Ruinellis Monografie verlangte Köbi Gantenbein die Verbesserung «wenn schon nicht des Erdballs, so doch der Architektur in Graubünden».
Armando Ruinelli aus Soglio hat im Quart Verlag eine Monografie veröffentlicht. Er ist Architekt im Bergell und er ist auch einer der Architekten des Hotels Waldhaus von Sils-Maria. Dort hat Köbi Gantenbein das Buch «Ruinelli Associati» präsentiert. Er hat in drei Postulaten die Verbesserung wenn schon nicht des Erdballs, so doch der Architektur in Graubünden verlangt und die Antwort von Armando Ruinelli darauf präsentiert. Drei Postulate zur Verbesserung wenn schon nicht des Erdballs, so doch der Architektur in Graubünden und die Antwort von Armando Ruinelli darauf.Damit alles gut kommt, wenn auch nicht auf dem Erdball so doch in der Architektur und der Baukultur Graubündens sind drei Postulate nötig. Ich fordere das Ensemble, die Energievernunft und die Bauherrensteuer. Meine drei Forderungen haben es gut, denn Armando Ruinelli und Fernando Giovanoli zeigen seit Jahren, wie diese drei Postulate heiter, gelassen und sinnenfreudig in Häuser umgesetzt werden können. Mein erstes Postulat: Ich forder...
Armando Ruinelli im Waldhaus von Sils Maria
Anlässlich der Vernissage von Armando Ruinellis Monografie verlangte Köbi Gantenbein die Verbesserung «wenn schon nicht des Erdballs, so doch der Architektur in Graubünden».
Köbi Gantenbein 02.09.2013 14:59