• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Zum Benutzerkonto
  • Das aktuelle Heft
  • Kostenloses Probeabo
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Bücher
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Buchhandlung
  • Klappe!
  • Rubriken
    • Campus
    • Buchrezensionen
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Heftvernissage und Podiumsdiskussion «Die Säulenhalle»
    • Buchvernissage «Grüne Dächer»
    • Anthos on Tour
    • Die Besten 2025
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Publizistische Leitlinien
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Rubriken
    • Campus
    • Buchrezensionen
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Heftvernissage und Podiumsdiskussion «Die Säulenhalle»
    • Buchvernissage «Grüne Dächer»
    • Anthos on Tour
    • Die Besten 2025
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Publizistische Leitlinien
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Lesen mit tiun
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
Jetzt kostenlos lesen
  • Planung & Städtebau
  • Zürich
  • Stadtraum
  • Innenentwicklung
Die Säulenhalle: Endlich ein
Zentrum für Zürich West!
Die Säulenhalle: Endlich ein <br> Zentrum für Zürich West!
  • Wettbewerbe
  • Neues Luzerner Theater
  • Partizipation
Mehr Partizipation!
Mehr Partizipation!
Mit freundlicher Unterstützung von Electrolux
  • Design
  • Sach & Krach
  • Podcast
  • Museum
Sach & Krach mit Renate Menzi über 150 Jahren Museum für Gestaltung
Sach & Krach mit Renate Menzi über 150 Jahren Museum für Gestaltung
  • Landschaftsarchitektur
  • Garten
  • Grafik
  • Buchrezensionen
  • Ansichtssachen
Gebündeltes Gartenwissen
Gebündeltes Gartenwissen
  • Architektur
  • Wohnungsbau
  • Denkmalpflege
  • Ansichtssachen
Treffpunkt Denkmal
Treffpunkt Denkmal
Im Auftrag von KST
  • Werkplatz
  • Werkplatz Spezial
  • Büro und Licht
  • KST
Forschen bei gutem Klima
Forschen bei gutem Klima
  • In eigener Sache
  • Carbon Removal
  • Krieg in der Ukraine
  • Mode
Hochparterre im Juni/Juli 2025
Hochparterre im Juni/Juli 2025
  • Architektur
  • Solarenergie
  • Ausstellung
  • Ansichtssachen
18.06.2025 16:06
Sonnenwände  Zweimal Thema Solar: Eine Ausstellung im Lausanner Designmuseum wirft einen künstlerischen Blick auf die Solarenergie; eine Ausstellung der EPFL beleuchtet die Rolle der Sonne in der Architektur.
Mirjam Rombach, Axel Simon   18.06.2025 16:00
Jetzt kostenlos lesen
  • Planung & Städtebau
  • Zürich
  • Themenheft
  • Stadtraum
  • Innenentwicklung
18.06.2025 08:06
Diesen Freitag: Podium zur «Säulenhalle»  Der im Hochparterre publizierte Vorschlag, den Raum unter der Hardbrücke vom Verkehr zu befreien und zu einem Stadtplatz zu machen, schlägt Wellen. Am Freitagabend diskutieren wir die Idee an einem Podium.
Marcel Bächtiger   18.06.2025 08:53
  • Design
  • Kunst
17.06.2025 11:06
Vier Mal Kunst und Design an der ART Basel  In Basel tummelt sich die Kunstwelt. Während in den Messhallen Kunst hoch gehandelt wird, finden die tatsächlichen Höhepunkte am Rande statt - und das sogar kostenlos.
Anna Raymann   17.06.2025 11:46
Klimakrise rückwärts?
  • Architektur
  • Carbon Removal
  • Klimakrise
  • Themenfokus
17.06.2025 09:06
Klimakrise rückwärts?
Carbon Removal heisst, CO₂ aus der Atmosphäre zu entfernen und zu speichern. Hochparterres Themenfokus zeigt Geschäftsmodelle und Zertifikate, die Physik der Baustoffe und die Tücken der CO₂-Buchhaltung.
Palle Petersen   17.06.2025 09:24
  • Kiosk
  • Wettbewerbe
  • Landschaftsarchitektur
  • Kommentar
  • Lautsprecher
17.06.2025 08:06
Verzweifelt gesucht  Im Architekturwettbewerb ein Landschaftsarchitekturbüro zu finden, ist mit grossen Hürden verbunden. Höchste Zeit für praktikable Lösungen.
Ekin Özdil, Ivo Bösch   17.06.2025 08:00
Die Säulenhalle: Endlich ein <br> Zentrum für Zürich West!
Jetzt kostenlos lesen
  • Planung & Städtebau
  • Zürich
  • Stadtraum
  • Innenentwicklung
17.06.2025 07:06
Die Säulenhalle: Endlich ein
Zentrum für Zürich West!

Die Arbeitsgruppe «Die Säulenhalle» fordert, den Raum unter der Hardbrücke vom Verkehr zu befreien und zum Stadtplatz für alle zu machen. Lesen und sehen Sie hier ihre Vorschläge.
Arbeitsgruppe «Die Säulenhalle»   17.06.2025 07:45
Im Auftrag von Schätti Leuchten
  • Werkplatz
  • Werkplatz Spezial
  • Büro und Licht
  • Schätti Leuchten
16.06.2025 16:06
Licht zum Abschalten  Im neuen Spa des Hotels Hof Weissbad in Appenzell spielt Weisstannenholz die Hauptrolle. Leuchten von Schätti setzen es in Szene.
Redaktion Hochparterre   16.06.2025 16:00
  • Architektur
  • Beton
16.06.2025 15:06
Betonpreis 2025 verliehen  Mit dem Betonpreis wurden dieses Jahr ein Schulbau und ein Wiederaufbau-Projekt ausgezeichnet.
Joris Jehle   16.06.2025 15:13
Aktuell:
  • Biennale
  • Sach & Krach
  • Postmoderne
Frischer Kitt für die Gesellschaft: Eine neue Generation öffentlicher Räume?
  • Landschaftsarchitektur
  • Öffentlicher Raum
  • Hintergrund
16.06.2025 13:06
Frischer Kitt für die Gesellschaft: Eine neue Generation öffentlicher Räume?
Der ‹Tag des öffentlichen Raums› Ende Juni würdigt das räumliche Allgemeingut. Was zeichnet gelungene Projekte aus? Eine Bestandsaufnahme.
Joris Jehle   16.06.2025 13:44
Hochparterre im Juni/Juli 2025
  • In eigener Sache
  • Carbon Removal
  • Krieg in der Ukraine
  • Mode
16.06.2025 12:06
Hochparterre im Juni/Juli 2025
Was es bringt, CO2 aus der Atmosphäre zu speichern, wie Re-Win gebrauchte Fenster in die Ukraine bringt und eine Hommage an die Kultfigur Susanne Bartsch: Dies und mehr gibt es in unserer Juni/Juliausgabe.
Jonathan Jäggi, Urs Honegger   16.06.2025 12:39
  • Design
  • Romandie
13.06.2025 14:06
Ein Wochenende im Zeichen des Designs  In Lausanne findet derzeit die 16. Ausgabe der Design Days statt. Diesmal versammeln sich sämtliche Programmpunkte bei dem zentralen Standort La Rasude – inklusive den Architalks.
Mirjam Rombach   13.06.2025 14:57
Jetzt kostenlos lesen
  • Campus
13.06.2025 14:06
Pingpong schweizweit  Die Game Design-Studenten Ferdi Pinarci und Laurin Waller lieben Tischtennis. Als Abschlussprojekt an der ZHdK haben sie die Web-App ‹KingPong› entwickelt, die im ganzen Land zum Mitspielen einlädt.
Flurin Fischer (ZHdK)   13.06.2025 14:00
  • Wettbewerbe
  • Neues Luzerner Theater
  • Partizipation
13.06.2025 09:06
Mehr Partizipation!  Das Neue Luzerner Theater ist an der Urne gescheitert. Urs Steiger und Dieter Geissbühler ziehen Lehren aus dem Debakel. Sie fordern mehr Partizipation und eine bessere Kommunikation im Architekturwettbewerb.
Urs Steiger*, Dieter Geissbühler*   13.06.2025 09:57
Im Auftrag von KST
  • Werkplatz
  • Werkplatz Spezial
  • Büro und Licht
  • KST
12.06.2025 16:06
Forschen bei gutem Klima  143 000 Deckenbaffeln im neuen Forschungs- und Entwicklungszentrum von Roche in Basel sorgen für gute Bedingungen in Sachen Raumklima und Akustik.
Redaktion Hochparterre   12.06.2025 16:00
  • Planung & Städtebau
  • Mobilität
  • Stadtraum
11.06.2025 16:06
Modernismus im Strassenraum  Braucht jedes Verkehrsmittel eine eigene Spur – oder sollten Strassen geteilt werden? Die Frage wurde an der Podiumsdiskussion zum Themenheft «Die Zukunftsfähige Stadt» kontrovers diskutiert.
Joris Jehle   11.06.2025 16:24
  • Landschaftsarchitektur
  • Garten
  • Grafik
  • Buchrezensionen
  • Ansichtssachen
11.06.2025 14:06
Gebündeltes Gartenwissen  Was wächst wo wie gut? Eine Antwort auf diese Frage und vieles mehr bietet das neue Garten-Standardwerk zur Pflanzenverwendung von Urs Lüscher, das viele Jahre Erfahrungswissen zusammenfasst.
Maarit Ströbele   11.06.2025 14:00
  • Architektur
  • Museum
11.06.2025 11:06
St. Gallen will eine Kunsthalle – für alle  Das Foyer des Hauses soll ein offenes Forum werden. Für das Projekt konnte die Kunsthalle Lütjens Padmanabhan Architekt*innen gewinnen. Nun braucht sie nur noch die Unterstützung ihres Publikums.
Anna Raymann   11.06.2025 11:21
Mit freundlicher Unterstützung von Electrolux
  • Design
  • Sach & Krach
  • Podcast
  • Museum
11.06.2025 09:06
Sach & Krach mit Renate Menzi über 150 Jahren Museum für Gestaltung  Wie kuratiert man 150 Jahre Designgeschichte in einer Ausstellung? Für unseren Podcast führt uns Renate Menzi, Kuratorin der Designsammlung, durch die neue ‹Swiss Design Collection›.
Anna Raymann, Jonathan Jäggi   11.06.2025 09:00
  • Landschaftsarchitektur
  • Biodiversität
10.06.2025 12:06
Low- und Hightec im Gebäudegrün  Während des Weltkongresses für «Dach- & Fassadenbegrünung» hat die Forschungsgruppe Stadtökologie der ZHAW Exkursionen entlang einiger Dach- und Fassadenbegrünungen organisiert. Hochparterre fuhr mit.
Roderick Hönig   10.06.2025 12:49
  • Design
  • Solarenergie
  • Hochschule Luzern
10.06.2025 10:06
Gedruckte Vielfalt  Ein Verfahren aus dem Textildesign ermöglicht ein breites Farbspektrum für Solarmodule und vereint gestalterische Breite mit planbarer Energieeffizienz.
Michael Meier   10.06.2025 10:35
Jetzt kostenlos lesen
  • Buchrezensionen
  • Loderer liest
10.06.2025 09:06
Ein Unbestechlicher  Jacob Burckhardt? Der war einmal auf der Tausendernote, doch in Benedikt Loderers Gedankenhaushalt war er nur eine Legende. Nach einem Fund im eigenen Büchergestell hat Loderer «Historische Fragmente» gelesen.
Benedikt Loderer, Stadtwanderer   10.06.2025 09:23
Pingpong im ‹Kämmerli›
  • Wettbewerbe
  • Offener Wettbewerb
  • Atelierbesuch
09.06.2025 13:06
Pingpong im ‹Kämmerli›
Bislimi Engel entwickeln Architektur aus dem Dialog – offen, präzise und ohne starre Rezepte. In Olten haben sie sich gegen 57 Teams durchgesetzt.
Ekin Özdil   09.06.2025 13:04
«Viele Dachbegrünungen sind <br>minimalistisch ausgeführt»
  • Landschaftsarchitektur
  • Photovoltaik
  • Biodiversität
  • Hintergrund
09.06.2025 08:06
«Viele Dachbegrünungen sind
minimalistisch ausgeführt»

Seit 22 Jahren forscht Stephan Brenneisen zur Stadtökologie. Wie hoch über der Strasse Lebensräume geplant, gestaltet und bewirtschaftet werden können, zeigt sein Projektatlas.
Jonas Frei   09.06.2025 08:00
Einmaliger Bauzeuge aufgetaucht - und vom Abriss bedroht
  • Architektur
  • Abriss
  • Baukultur
  • Denkmalpflege
  • Zürich
07.06.2025 16:06
Einmaliger Bauzeuge aufgetaucht - und vom Abriss bedroht
Eine merkwürdige Geschichte spielt sich in Zürich ab: Was als Rekurs gegen ein Neubauprojekt begann, führte zur Wiederentdeckung einer bauhistorischen Kostbarkeit. Der Abriss droht trotzdem.
Marcel Bächtiger   07.06.2025 16:04
  • Architektur
  • Wohnungsbau
  • Denkmalpflege
  • Ansichtssachen
07.06.2025 08:06
Treffpunkt Denkmal  Blättler Dafflon haben das denkmalgeschützte Salzmagazin neben der Luzerner Allmend mit zwei Wohn- und Gewerbegebäude für die Wohngenossenschaft Geissenstein ergänzt.
Michael Meier   07.06.2025 08:00
Jetzt kostenlos lesen
  • Campus
  • Wiederverwendung
06.06.2025 14:06
Wohnen im Kreislauf  Für seinen Bachelor an der Universität Liechtenstein hat Martin Dupont eine Wohnüberbauung in Basel entworfen, die Betonelemente des ehemaligen Parkhaus Lysbüchel wiederverwendet.
Martin Dupont*   06.06.2025 14:00
Die Besten 2025: <br>Jetzt Projekte einreichen!
Jetzt kostenlos lesen
  • Die Besten
  • Architektur
  • Design
  • Landschaftsarchitektur
06.06.2025 12:06
Die Besten 2025:
Jetzt Projekte einreichen!

Hochparterre sucht die ‹Besten› des Jahres in Architektur, Design und Landschaftsarchitektur. Projekte können bis zum 31. August 2025 eingereicht werden.
Urs Honegger   06.06.2025 12:03
  • Architektur
  • Holzbau
  • Graubünden
  • Ansichtssachen
04.06.2025 14:06
Holzstabwerk im Winterschlaf  Nach dem Brand ersetzte Corinna Menn das Restaurant am Caumasee mit einem durchdachten Holzbau. Die Konstruktion bildet Raum und folgt den Prinzipien des Reparierens, Demontierens und Wiederverwendens.
Niklas Nalbach   04.06.2025 14:00
  • Themenfokus
Klimakrise rückwärts?
Ein geplanter Ausnahmezustand
Im Superlabor
Her mit der Vielfalt!
Wettbewerbslabor
Der zirkuläre Lift
Prattelns neue Mitte
Basel im Dialog
Ville Campagne Vélo
An die Grenze des Machbaren
Vom Bürohaus zum Lebensraum
Stadt Land Velo
Dübendorf wächst
SBB Immobilien
Die Zukunft im Blick
Liftplanung
Massaufzug
Themenportal
Klima bauen
Hortus
Projekt Hortus
Baumanagement
Alle Fäden in der Hand
Projektentwicklung
Die Beschleuniger
Senn entwickelt
Im Massstab S, M, L, XL
Klimatipps
Ausgepufft
Microliving
Alleine wohnen, miteinander leben
Forschungszentrum Givaudan
Sinnliche Forschung
Jetzt kostenlos lesen
  • Die Besten
  • Architektur
  • Wettbewerbe
04.06.2025 09:06
Kaninchen 2025: Nicht verpassen!  Das Kaninchen, der Senn-Förderpreis für junge Architektur, zeichnet jedes Jahr das beste Erstlingswerk aus. Bewerben nicht vergessen: Die Eingabefrist endet in sechs Tagen.
Marcel Bächtiger   04.06.2025 09:07
In Zusammenarbeit mit Zürcher Ziegeleien und MHZ Hachtel
  • Wilde Karte
  • Architektur
  • Video
  • Zirkularität
  • Wiederverwendung
03.06.2025 17:06
Nachhaltiges Joint Venture  Das mehrsprachige Büro nuar ist für die ‹Wilde Karte 2025› nominiert. Im Video erzählen Guido Brandi, Adrian Kiesel, Marco Guerra, Stefan Hausherr und Iso Tambornino von ihren Interessen und Ambitionen.
Marcel Bächtiger, Jonathan Jäggi   03.06.2025 17:06
  • Architektur
  • Digitalisierung
  • Baukultur
03.06.2025 09:06
Digitale Bautechnologie in Mulegns  Die Kulturstiftung Origen und die ETH Zürich realisieren im kleinsten Dorf Graubündens das höchste 3-D-gedruckte Gebäude der Welt und ein Kompetenzzentrum für digitale Bautechnologien.
Urs Honegger   03.06.2025 09:25
Leiden an der Postmoderne
  • Wettbewerbe
  • Postmoderne
  • Umbau
  • Kommentar
02.06.2025 10:06
Leiden an der Postmoderne
Die Älteren unter uns wissen, was 1989 bedeutet: schlimme Musik, schlimme Kleidung und schlimme Architektur, die man heute wieder gut findet.
Martin Klopfenstein   02.06.2025 10:34
  • Planung & Städtebau
  • Rückspiegel
02.06.2025 09:06
Heimat schaffen mit Jürg Sulzer  Jürg Sulzer (82) wurde geprägt vom Studium in Berlin und war Stadtplaner in Bern. Im Rückspiegel pladiert der Architekt für «Raumgeborgenheit» und umsichtiges Weiterbauen unserer Städte.
Joris Jehle   02.06.2025 09:02
Houston, wir haben eine Vision
  • Architektur
  • Schulbau
  • Interview
  • Hintergrund
02.06.2025 08:06
Houston, wir haben eine Vision
Das Zürcher Büro Karamuk Kuo hat die Architekturschule der Rice University in Houston erweitert. Mit dem Stahlbau halten auch neue Unterrichtsformen Einzug.
Daniela Meyer   02.06.2025 08:00
  • Architektur
  • Kunst und Bau
  • Museum
  • Winterthur
  • Ansichtssachen
28.05.2025 14:05
Beton, Licht und Kunst  Bilden Kunst und Architektur im neuen Eingangsbereich des Museums Reinhart am Stadtgarten in Winterthur das gesuchte «sinnstiftende Ganze»? Leider nein. Zu unterschiedliche sind die beiden Sprachen.
Roderick Hönig   28.05.2025 14:00
Das Problem mit der Landschaftsarchitektur
  • Wettbewerbe
  • Landschaftsarchitektur
  • Architektur
  • Zusammenarbeit
26.05.2025 08:05
Das Problem mit der Landschaftsarchitektur
Kaum ein Wettbewerb kommt ohne ein Landschaftsarchitekturbüro aus. Was als ein interdisziplinäres Entwerfen für komplexe Aufgaben gedacht ist, entwickelt sich heute zu einer grossen Hürde.
Ekin Özdil, Ivo Bösch   26.05.2025 08:34
  • Design
  • Textil
  • Grafik
  • Buchrezensionen
  • Ansichtssachen
26.05.2025 08:05
Eine neue Art zu malen  Die erste Monografie über die Textilkünstlerin Lise Gujer versammelt biografische Essays, kunstgeschichtliche Deutungen und zeigt die Erträge der 16-jährigen Zusammenarbeit mit Ernst Ludwig Kirchner.
Köbi Gantenbein   26.05.2025 08:15
Evolution des Stadtbaums
  • Landschaftsarchitektur
  • Stadtraum
  • Biodiversität
  • Planung & Städtebau
  • Hintergrund
26.05.2025 08:05
Evolution des Stadtbaums
Bäume in der Stadt sind unter Druck: Verbreitete Arten wie die Rosskastanie kränkeln und müssen ersetzt werden. Doch wie? Eine Suche nach dem idealen Baum.
Maarit Ströbele   26.05.2025 08:00
Jetzt kostenlos lesen
  • Campus
23.05.2025 14:05
Waldwirtschaft und Holzexperimente  An der ArchitekturWerkstatt St.Gallen lernen die Studierenden, wie Wirtschaften im Wald funktioniert und was unterschiedliche Holzarten besonders gut können. Jan Fischer berichtet im Campus.
Jan Fischer*   23.05.2025 14:58
Jetzt kostenlos lesen
  • Design
23.05.2025 09:05
Lohn- und Honorarstudie für Designschaffende in der Schweiz  Die Swiss Design Association führt gemeinsam mit dem Zurich Center for Creative Studies die grösste schweizweite Studie zu Salären und Honoraren im Design durch. Jetzt mitmachen!
Mirjam Rombach   23.05.2025 09:14
Mit freundlicher Unterstützung von Electrolux
  • Architektur
  • Sach & Krach
  • Podcast
  • Holzbau
  • Musik
23.05.2025 09:05
Sach & Krach mit Andres Bosshard in Marcel Meilis Klanghaus  Eine Reise ins Toggenburg: Für unseren Podcast führt uns Andres Bosshard kurz vor der Eröffnung durch das Klanghaus. Er spricht über die Zusammenarbeit mit Marcel Meili und lässt das Haus klingen.
Axel Simon, Jonathan Jäggi   23.05.2025 09:00
Der Brahmshof durch <br>die feministische Brille
  • Architektur
  • Feminismus
  • Nachhaltigkeit
  • Sozial planen
  • Hintergrund
22.05.2025 07:05
Der Brahmshof durch
die feministische Brille

Anhand des Brahmhshofs in Zürich erläutert Barbara Zibell Grundsätze der feministischen Planung.
Barbara Zibell   22.05.2025 07:09
  • Themenfokus
  • Carbon Removal
  • Bildergalerien
21.05.2025 16:05
Carbon Removal im Bild  Helfen uns Pflanzenkohle, CO₂-begaster Beton und Holzbau aus der Klimakrise? Die Bildergalerie von Ephraim Bieri zeigt Schauplätze und Verfahren der wichtigsten Carbon-Removal-Methoden.
Palle Petersen   21.05.2025 16:20
Sieben Faustregeln <br>für Carbon Removal
  • Themenfokus
  • Carbon Removal
  • Netto-Null
  • Hintergrund
21.05.2025 16:05
Sieben Faustregeln
für Carbon Removal

Wer mit den neuen Baustoffen baut, muss prüfen, welche Regeln gelten, wenn Netto-Null darauf steht. Ansonsten ist dem Klima nicht geholfen, im Gegenteil.
Palle Petersen   21.05.2025 16:11
«Der SIA-Klimapfad rechnet <br>Negativemissionen nicht an»
  • Themenfokus
  • Carbon Removal
  • SIA
  • Netto-Null
  • Interview
21.05.2025 16:05
«Der SIA-Klimapfad rechnet
Negativemissionen nicht an»

Der Ökobilanzexperte Rolf Frischknecht erklärt, wie kompliziert die Anrechnung von Carbon Removal in der Gebäudebilanz ist.
Palle Petersen   21.05.2025 16:09
Was bringt karbonatisierter Beton?
  • Themenfokus
  • Carbon Removal
  • Klimakrise
  • Beton
  • Hintergrund
21.05.2025 16:05
Was bringt karbonatisierter Beton?
Carbon Removal – Reality Check #03: Neustark und Zirkult begasen Recyclinggranulat mit CO2. Das macht den Beton aber nur fünf Prozent klimafreundlicher.
Palle Petersen   21.05.2025 16:05
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×