«So geht es weiter mit dem Stadion»
Nach dem Ja zum Zürcher Stadion stellt der «Tages-Anzeiger» die Frage, wie es mit der Umsetzung weitergeht. Ausserdem in der Presse: Ja zum Hochhaus in Münchenstein, Nein zum Hochhaus in Gümligen.
Energetische Katastrophe oder bezahlbarer Wohnraum?
Eine Brachen-Befürworterin und ein GC-Fan diskutieren im «Tages-Anzeiger» über das Stadion Zürich. Ausserdem in der Presse: Sichere Velorouten in Zürich und ein Designertisch.
Das Stadion und der Lärm
Die Verschärfung des Lärmschutzes könnte das Zürcher Fussballstadion bedrohen, schreibt der «Tages-Anzeiger». Ausserdem in der Presse: Die Swiss Life Arena, das Basler Stadtcasino und der Bahnhof St. Fiden.
Vierte Stadionabstimmung in Zürich kommt
«Man kann so nicht mehr bauen heute», sagen Gegnerinnen des Grossprojekts auf dem Hardturm-Areal. Sie haben ein Referendum eingereicht. Damit stimmt Zürich im Mai 2020 erneut über das Fussballstadion ab.
Die vierte Zürcher Stadionabstimmung
Die Gegner des Fussballstadions planen ein Referendum gegen den Gestaltungsplan für die Überbauung des Hardturm-Areals. «Tages-Anzeiger» und «NZZ» berichten.
Ja zum Stadion in Zürich
«Das klare Signal der Stimmbürger sollten auch die härtesten Gegner zur Kenntnis nehmen: Zürich will endlich ein echtes Fussballstadion», kommentiert die «NZZ».
Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen