Was versteckt sich hinter dem Vorhang? Die schallschluckenden Vorhänge trennen je nach Bedarf den Erker ab. Und sind Aufforderung zum Spiel.
Fotos: Patrik Fuchs
Gross geworden
Innenräume, die Kindern passen, waren das Ziel von Di Iorio & Boermann. Für das innenarchitektonische Konzept der ETH-Krippe in Zürich erhalten sie den Hasen in Bronze in der Kategorie «Design».
Meret Ernst 16.12.2013 14:41
Innenräume, die Kindern passen, waren das Ziel von Di Iorio & Boermann. Für das innenarchitektonische Konzept der ETH-Krippe in Zürich erhalten sie den Hasen in Bronze in der Kategorie «Design».Die Jury diskutierte engagiert und an mehreren nominierten Projekten, was gute Innenarchitektur zur komplexen Aufgabe macht. Über disziplinäre Grenzen hinweg war bald Einigkeit hergestellt: Ein Glücksfall, wenn sich innen und aussen gegenseitig bedingen, wenn sich der Innenraum als Schnittstelle zu vielfältigen Nutzungen auch im Aussen spiegelt. Schwierig wird die Aufgabe, wenn die Innenarchitektur als verspäteter Gast am Tisch erscheint. Dann bleibt ihr oft nichts anderes übrig, als das beste aus einer bestehenden Situation zu machen. In diesem Fall war das anders. Natalina Di Iorio und Daniel Boermann haben die Chance genutzt. Sie gewannen im Jahr 2008 den Wettbewerb auf Einladung, einen Ersatzneubau für die 1972 gegründete Kinderkrippe der ETH Zentrum zu bauen siehe Hochparterre 4 / 12. Von Beginn w...
Gross geworden
Innenräume, die Kindern passen, waren das Ziel von Di Iorio & Boermann. Für das innenarchitektonische Konzept der ETH-Krippe in Zürich erhalten sie den Hasen in Bronze in der Kategorie «Design».
Meret Ernst 16.12.2013 14:41