The Pursuit of Happiness
«Kontext» heisst die Veranstaltung von «Swiss Textiles», die aktuelle Tendenzen in Design, Forschung, Kunst und Industrie diskutiert. Thema dieses Mal: Produktentwicklung in Zeiten der Selbstoptimierung.
Das Weben der Schiffchen
Im Rahmen der «Kulturtage Thalwil» vernetzen sich Handweberinnen rund um den Zürichsee und machen sichtbar, wo noch am Handwebstuhl gearbeitet wird.
Flottierende Fäden
Am Salone Satellite, dem Newcomer-Format der Mailänder Möbelmesse, zeigte die Textildesignerin Marie Schumann ihre «Softspaces». Dort ist sogar die «New York Times» auf die textilen Objekte aufmerksam geworden.
Maison Lullin im Westflügel
Am letzten Maiwochenende sind im Zürcher «Westflügel» Quilts der Architektin Sina Buxtorf ausgestellt. Hingehen und Anfassen.
Besser als ihr Ruf
Das Image der Designgeschichte des 19. Jahrhunderts ist schlecht. Zu unrecht, wie Beispiele des Historismus – der Zeit des mechanisierten Jacquardwebstuhls – zeigen.
Souvenir de Vlies
Martin Leutholds Ausstellung «Vlies», die gemeinsam mit der Künstlerin Katalin Deér entstand, ist noch bis am 22. Dezember im Architekturforum St. Gallen zu sehen.
St.Gallen in der textilen Pflicht
Ende Oktober wies das St.Galler Stadtparlament einen Antrag des Textilmuseums um zusätzliche 150'000 Franken zurück – das hat in der Stadt eine Diskussion um das textile Erbe lanciert.
Exotische Stoffe made in Switzerland
Das Museum MahN in Neuenburg zeigt in seiner aktuellen Ausstellung eine Sammlung historischer Indiennes-Stoffe – zusammen mit neuen Kollektionen Luzerner Textildesign-Studierenden.
Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen