50 Jahre Wakkerpreis: Events und Rundgänge
Seit 1972 spürt der Schweizer Heimatschutz Gemeinden auf, die einen vorbildlichen Umgang mit der Baukultur pflegen. Zum Jubliäum gibt es eine Veranstaltungsreihe und eine neue Plattform mit Rundgängen.
Musterstadt am Rand der Schweiz
In Meyrin bei Genf ist ein Écoquartier entstanden, nun wird der Ort mit dem Wakkerpreis prämiert. Die architektonische Qualität variiert – und überzeugt nicht auf der ganzen Linie.
Meyrin im Wakker-Fieber
Die Verleihung des Wakkerpreises an Meyrin ist eines der wichtigen Themen in allen Schweizer Zeitungen. Weitere Berichte zeigen den Rosentalturm in Basel, das Bollwerk in Bern und Kengo Kumas Museum in Odense.
Der Wakkerpreis 2022 geht an Meyrin
Mit dem Wakkerpreis 2022 wird die Gemeinde Meyrin im Kanton Genf ausgezeichnet. Die Genfer Agglomerationsgemeinde zeige eindrücklich, wie mit Dialog die Vielfalt als Stärke genutzt werde.
Der Wakkerpreis 2021 geht an Prangins
Die Waadtländer Gemeinde am Genfersee pflegt nach Ansicht der Wakkerpreis-Kommission seit 15 Jahren eine bauliche Entwicklung, die baukulturelle Qualitäten respektiert und stärkt.
Baden erhält den Wakkerpreis 2020
Trotz der Verkehrsbelastung im Zentrum gelinge es der Stadt, eine hohe Lebensqualität zu erhalten. Sie habe in den letzten Jahren öffentliche Freiräume zurückgewonnen und neue geschaffen, lobt der Heimatschutz.
Langenthal bekommt den Wakkerpreis 2019
«Stolz auf das industrielle Erbe, gute Planung und Bereitschaft zum Dialog»: Der Schweizer Heimatschutz zeichnet die Stadt Langenthal mit dem Wakkerpreis 2019 aus.
Von Riom nach Mulegns
Was schon lange feststand, wurde vergangenes Wochenende offiziell gefeiert: Die Nova Fundaziun Origen in Riom bekam den Wakkerpreis 2018 verliehen.
Fläsch 2028 – eine Werkstatt zur Dorfentwicklung
Planung ist ein trockenes Fach. Darüber fabulierend heiter reden? Ein Versuch in Fläsch – die Wakkerpreis-Gemeinde von 2010 denkt über das Jahr 2028 nach.
Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen