Ja zum Gestaltungsplan Thurgauerstrasse
Die Grossüberbauung in Zürich-Nord findet breite Zustimmung, schreibt der «Tages-Anzeiger». Ausserdem in der Presse: Ja zum Hafenbecken 3 in Basel und eine neue Brücke für Winterthur.
Städtebau geht heute anders
Da lobt die Stadt Zürich für jeden Kiosk einen Architekturwettbewerb aus, aber für die grosse Baulandreserve an der Thurgauerstrasse begnügt sie sich mit einer Testplanung. Eine Stimmempfehlung.
Basels neuer Stadtteil
In Weil am Rhein soll mithilfe von Basel ein neues Quartier für bis zu 2200 Bewohner entstehen. Ausserdem in der Presse: Deutscher Konzertsaal, Bündner Baudenkmal und Zürcher Wohnungspolitik.
«Widerstand gegen Roche-Turm»
Eine Petition und der Denkmalrat wehren sich gegen den Bau des dritten Roch-Turms. Ausserdem in der Presse: SP-Nationalrätin Jacqueline Badran spricht sich gegen die Überbauung an der Thurgauerstrasse aus.
Streitgespräch zur Thurgauerstrasse
Stadtrat André Odermatt und Gemeinderätin Andrea Leitner debattieren über einen Gestaltungsplan in Zürich. Ausserdem: Sparen in Bern, Bäume in Winterthur, Parkplätze in Zürich und Pläne in Rotkreuz.
«Eine Planung entzweit die Zürcher Politik»
An der Thurgauerstrasse in Zürich soll eine riesige Hochhaussiedlung mit Wohnungen für 2000 Personen entstehen. Die Planung überzeugt viele nicht, schreibt die «NZZ».
«Kritik von allen Seiten an Mega-Wohnprojekt»
Politiker haben Bedenken wegen des Neubau-Quartiers Thurgauerstrasse in Zürich-Nord, berichtete der «Tages-Anzeiger». Ausserdem in der Presse: Kies-Kartelle, teure Velowege und abgeschnittene Häuser.
Kräftiger Rahmen für flexible Nutzung
Der Wettbewerb für einen neuen Quartierpark an der Thurgauerstrasse in Zürich-Seebach ist entschieden: Hager Partner überzeugen die Jury mit viel Grün und viel Mitbestimmung.
Drei neue Hochhäuser für Oerlikon
Die Stadt Zürich plant auf einer ihrer grössten Landreserven ein neues Quartier. Das städtebauliche Konzept stammt vom Team um Meili Peter Architekten.
Urs Honegger
12.05.2015 10:37
Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen