Starke Dörfer im «werk»
Starke Dörfer – das «werk» reist aufs Dorf zu einem alten Architekten, ein paar jüngeren Architektinnen und drei Projekten. Lesenswert. Ausserdem hat die Zeitschrift ein spektakuläres Titelblatt.
Highnoon im Prättigau
Wuchtig haben die Prättigauer den Naturpark Rätikon versenkt. Ein Landschafts- und Tourismusprojekt ist im Zorn gegen «Chur», «Bern» und die «Gstudierten» untergegangen.
Schindeln hauen, Ferien machen
Erlebnis Baukultur macht mit Filmen Reklame, dieselbe zu besuchen. Zum Beispiel die Schindelmacherin im Safiental oder die Mönchsklause in der Karthause Ittingen.
Ökologische Skis? Fehlanzeige. Fast jedenfalls.
Zum Auftakt der Skisaison hat Mountain Wilderness Bestandteile und Produktion von Skis untersucht. Fazit: Die Branche verdrängt das Thema Ökologie. Mit einer Ausnahme.
Schweiz präsidiert die Alpenkonvention
Die Schweiz präsidiert für die nächsten zwei Jahre die Alpenkonvention. Thema ist der Klimaschutz im Verkehr und beim Planen und Bauen. Dazu ist Hochparterre mit in der Seilschaft unterwegs.
Ortstockhaus nachbauen
Das Ortstockhaus ist eine Ikone der Architektur. Sie steht im hohen Schnee in neuem Glanz hoch über Braunwald. Wer ihre Essenz verstehen will, kann das Berghaus nun mit einem Bastelbogen nachbauen.
Der Grimselsee und die Raumplanung
Das Bundesgericht stoppt den Ausbau des Grimselstausees. Der Kanton hat seine Aufgaben in der Raumplanung nicht gemacht. Ein Lob auf den Richtplan.
Gewicht des Berges, Lust am Holz
Berg- und Talblick, Landschaft, Holz. Der Wettbewerb Constructive Alps verknüpft die Eigenarten des Bauens und Sanierens in den Alpen mit der Klimavernunft.
Der Waldläufer im Totholz
Die Schweiz braucht mehr Wildnis. Die Fotografien von Tres Camenzind über den Wald zeigen, warum. Ein Besuch im ‹Bsinti›, der Kulturbar von Braunwald.
Architekturwandern: Oktoberbuch
Noch für ein paar Tage gilt: Himmelsleiter und Felsentherme, das Wanderbuch zu Graubünden, ist das Oktoberbuch bei Hochparterre Bücher. Also: Jetzt bestellen.
Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen