Stories for future
Gabi Hildesheimer und Moritz Jäger sammeln Geschichten die uns zeigen, wie erfüllend ein nachhaltiges Leben ist. Und wie wenig das mit Verzicht zu tun hat. Ganz im Gegenteil.
«Revolution an der Nähmaschine»
Die Alternative zu ‹Fast Fashion› ist fair hergestellte Mode. «Noch ist das Angebot klein, aber es wächst», schreibt die «NZZ».
Verschwendet! Mehr Landschaft!
Verzicht auf Nutzung ausserhalb der Bauzone, um herzhaft Landschaftsgenuss verschwenden zu können, fordert Köbi Gantenbein.
Bricolage für die Besserwelt
Aus alten Bauteilen neue Häuser bauen? Die Halle 118 in Winterthur zeigt: Das ist ökologisch sinnvoll. Ausserdem bieten sich architektonische Chancen.
Verzichtet! Weniger Digitalkitsch!
Heute ist selbst etwas so Anachronistisches wie ein Springbrunnen nicht vor den Segnungen der Digitalisierung sicher, nervt sich Axel Simon.
Anders fahren
Können wir die zunehmende Mobilität bewältigen, ohne die Verkehrsinfrastruktur weiter auszubauen? Vier Expertinnen und Experten antworten mit Blick auf den Kanton Zug – und die ganze Schweiz.
«Wie gestaltet man Verschwendung?»
Oft laufen Geschichten hinter unseren Geschichten, die im fertigen Artikel nicht auftauchen. Hier erzählt Sara Sidler, wie die Sonderausgabe «Verschwenden/Verzichten» gestaltet wurde.
Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen