Konkaver Klinker
Lorenz Architekten ersetzen mit ihrem Neubau in Kleinhünigen die Kapelle St. Christophorus aus dem Jahr 1936. Sein markanter Glockenturm setzt einen Akzent und deutet die sakrale Nutzung an.
Festzelt im Biergarten
Knorr & Pürckhauer bauten im Innenhof des Alterszentrums St. Peter & Paul in Zürich-Aussersihl einen Zweigeschosser auf 120 Quadratmetern Grundfläche, der unterirdisch an den Bestand andockt.
«Es gibt nichts ausserhalb von uns»
Der Dokumentarfilm ‹Aalto› erzählt, welchen Anteil die Frauen an Alvar Aaltos Werk hatten – insbesondere Aino, seine erste Frau.
Vom Rochen zum leichten Stuhl
Das Versprechen des ‹Interio Design Contest› hat sich nicht bewahrheitet. Das Siegerprojekt – der Massivholzstuhl ‹Cooper› – hat der Industriedesigner Elias Kopp trotzdem auf den Markt gebracht.
Frage-Antwort-Spiel
Wie kann Architektur von Landschaftsarchitektur profitieren, fragt dieses Buch. Doch die Antworten werden nicht auf dem Silbertablett serviert.
Hybride Form, ungewohnter Raum
Das junge Berliner Architekturbüro Felgendreher Olfs Köchling hat in Azmoos ein in vieler Hinsicht bemerkenswertes Schulhaus gebaut.
Der Mehrwert der fehlenden Ecke
Das Stade de la Tuilière von MLZD und Sollberger Bögli ist ein Massstabssprung am Stadtrand von Lausanne. Wer es einmal gesehen hat, weiss: Das ist das mit der Ecke.
Artenreichtum auf dem Röntgenlaser
Seinen riesigen Neubau stellte das Paul Scherrer Institut mitten in den Wald. Zum Ausgleich säte und setzte man auf dessen Buckel ausschliesslich lokale Pflanzen. Das bemerkten einheimische Tierarten schnell.
Ein Schaufenster für Schweizer Design
Jörg Boner renovierte die Schweizer Botschaftsresidenz in der sudanesischen Hauptstadt Khartum und richtete sie neu ein. Seine Auswahl versteht Design aus der Schweiz als Ergebnis von Austausch.
Darf man das?
Das Gewerbe- und Wohnensemble Les Arsenaux in Fribourg von Bakker & Blanc ist eine Betonorgie. Rechtfertigt eine Lokalreferenz die Verwendung eines Baustoffs, der als Klimakiller diskutiert wird?
Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen