Hochparterre im Januar 2021
Im Januarheft von Hochparterre lesen Sie, wie es anders geht: neue Ideen für die Rosengartenstrasse in Zürich, digitale Denkmalprojekte der ETH-Professorin Silke Langenberg oder kreislauffähige Turnschuhe.
Anthos wird von der Pro Helvetia unterstützt
Pro Helvetia hat 21 Projekt ausgewählt, welche die Kulturstiftung 2021 unterstützt. Darunter auch anthos, das neues Jahrbuch des BSLA. Der Geschäftsführer Peter Wullschleger im Interview mit dem Radio RTN.
Andres Herzog neu in der Geschäftsleitung
Seit Anfang Jahr ist Andres Herzog Co-Geschäftsleiter von Hochparterre. In der dreiköpfigen Geschäftsleitung folgt er auf Lilia Glanzmann, die Hochparterre im Februar verlässt.
Das war 2020
Ein Jahr zum Vergessen: Aus für den Designer’s Saturday, Streit auf dem Zwicky-Areal, Tod von Justus Dahinden. Was sonst neben Corona alles passiert ist, lesen Sie im Jahresrückblick im Schnelldurchlauf.
Ganz positiv
Social Distancing und Isolation halten den Standwanderer nicht davon ab, Weihnachtsgefühle in Wort und Bild zu fassen. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Start ins 2021.
Anthos geht weiter
Anfang 2020 erschien die letzte Nummer von anthos. Nun hat der BSLA entschieden, den Titel seiner Landschaftsarchitekturzeitschrift als Jahrbuch weiterzuführen. Eine Video präsentiert das Buchkonzept.
Loderer liest
Der Stadtwanderer wandert nicht nur, sondern liest auch sehr viel, vor allem Architekturbücher. Hochparterre hat seinem Gründer deshalb die Online-Rubrik «Loderer liest» eingerichtet. Lesen Sie selbst.
Hochparterre im November 2020
Im Novemberheft von Hochparterre lesen Sie unter anderem über die platzsparende Produktion bei V-Zug, ein Interview mit der Bündner Heimatschützerin Ludmilla Seifert und über Mietwohnungen getarnt als Hüsli.
Hochparterre im Oktober 2020
Das Oktoberheft von Hochparterre dreht sich um grosse Würfe. Lesen Sie unter anderem über den Stadtstrand in Genf, das Planungsdebakel ‹Innovationspark› in Dübendorf oder 50 Jahre Shop-Ville am HB Zürich.
Hochparterre im September 2020
Die Septemberausgabe von Hochparterre ist erschienen. Lesen Sie unter anderem über künstliche Intelligenz im Entwurf, subventionierte Betonwege in den Bergen und Lacaton & Vassals Hochhaus in Genf.
Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen