Tessenow im Tessin
Die Università della Svizzera italiana widmet dem Architekten Heinrich Tessenow (1876-1950) eine Ausstellung. Kuratiert ist sie von Accademia-Professor Martin Boesch.
«Wir sind an einem Kipppunkt»
Mehr Sesshaftigkeit und weniger Zwangsmobilität propagiert das neue Buch «Dezentralschweiz». Ebenso sinnvolle wie nötige Leitlinien der Raumentwicklung? Der Städtebau-Stammtisch diskutierte.
Architekturbuchsalon
Das erste Zürcher Architekturbuchfestival ist vorbei. Ein schöner Anlass, an dem prominente Gäste und Autoren über aktuelle Themen aus Architektur, Landschaftsarchitektur, Stadtplanung und Theorie diskutierten.
Roderick Hönig
23.11.2021 14:56
In Zusammenarbeit mir Raderschallpartner Landschaftsarchitekten
Am laufenden Band
Mit dem Ausbau der S-Bahn-Linie rund um Genf sind fünf neue Bahnhöfe entstanden. Einer davon in La Praille. Raderschallpartner haben für die Aussenräume ein Band zwischen Bahnhofplatz und Stadt entwickelt.
Redaktion Hochparterre
15.12.2020 16:51
In Zusammenarbeit mit Krebs Herde Landschaftsarchitekten
Asphaltdschungel
Der Mediengarten des SRF vereinigt Gartenkultur und Stadtnatur – ein hybrider Landschaftsarchitekturtypus, der Werkstrasse mit Schwerverkehr und üppige Gartenpassage zusammenführt.
«Leistung alleine genügt nicht»
An der Vernissage von «Frauennetzwerke in Architektur und Planung» haben sieben Netzwerkerinnen darüber gesprochen, wie sie Seilschaften aufbauen – oder eben nicht.
Roderick Hönig
18.09.2018 14:08
Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen