«Ist die Basler Vision in Gefahr?»
Auf dem Klybeckareal wird der Kampf um Neuwohnungen ausgefochten. Die «Basler Zeitung» berichtet. Ausserdem: Zu Besuch bei Designer Alfredo Häberli, Berner Klimaziele in Gefahr und ein skulpturaler Bildband.
«Dialog und Beteiligung bedeuten uns sehr viel»
Die Planer des Klybeck-Areals reagieren in der «Basler Zeitung» auf den Vorwurf, das Partizipationsverfahren zu ignorieren. Ausserdem in der Presse: Verdichtung in Birsfelden und Räume von Zilla Leutenegger.
«Basler fürchten eine zweite Erlenmatt»
Die «Basler Zeitung» berichtet über den Partizipationsprozess für das Klybeck-Areal. Ausserdem in der Presse: zum Tod des Holzbau-Pioniers Julius Natterer und der Holliger als Vorzeige-Genossenschaftssiedlung.
‹klybeckplus›: Umfrage zum aktuellen Stand der Planung
Bis zum 20. Juli 2021 können Interessierte über die Webseite www.klybeckplus.ch eine Online-Umfrage ausfüllen und mitteilen, wie sie den Stand der Planung einschätzen.
«Was muss als erstes passieren?»
Der Städtebau-Stammtisch diskutierte die Zukunft des Klybeck-Areals. Wir haben das Publikum und die Debattierenden anschliessend gefragt: Was muss nun als erstes passieren?
Giftmülldeponie Klybeck?
Auf dem Klybeck-Areal soll ein neues Quartier entstehen, doch unter der Erde liegen Chemieabfälle – das kann teuer werden, berichtet die «BaZ».
Anna Raymann
07.08.2018 13:13
Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen