Korallenriffe aus dem 3D-Drucker
Das interdisziplinäre Duo Marie Griesmar und Ulrike Pfreundt möchte dem Sterben der Korallenriffe entgegenwirken. Dazu entwickeln sie künstliche Korallenriffe aus dem 3D-Drucker.
Der Boss an der Türfalle
Türfallen sind Virenfallen. Statt mit den Händen kann man sie mit dem Unterarm öffnen. Ein Startup bietet dafür mit dem «Türboss» eine einfache Lösung an.
Monopoly trifft Pokémon
Die App «Landlord Go» kombiniert den Reiz des Augumented Reality-Spiels mit dem kapitalistischen Prickeln des Brettspiels Monopoly.
Die Schweiz von morgen
Die Nexpo soll sich dreifach von bisherigen Landesausstellungen unterscheiden: Sie soll dezentral, evolutiv und partizipativ funktionieren. Nun soll deren «Nexplorer» zeigen, was uns als Gesellschaft bewegt.
#teammask
Bei immer mehr Maske im Gesicht, wird es umso wichtiger, was wir um den Hals tragen. Simonetta Sommaruga macht es vor – mit dem Foulard eines Schweizer Labels.
Schönheit überall
Die Ausstellung «After Bob Ross – Beauty Is Everywhere» untersucht die Themen Auftragsmalerei, Kopie, Appropriation und Schönheit – wunderschön ist auch der Irisdruck der Einladungskarte.
Seidene Moderne
St.Gallen ist bekannt als Jugendstil-Stadt. Die Ausstellung «Die Moderne im Kleinen» blickt aber auf die Architekturgeschichte des nachfolgenden Jahrzehnts. Auch der Textildesigner Martin Leuthold mischt mit.
Sofort-Bild, Sofort-Film
In einer bunten Montage erzählt Peter Volkart die Geschichte des Kultobjekts Polaroids und spannt den Bogen zwischen Technologie, Kunst und Popkultur. Wir verlosen eine DVD des Films an den oder die Schnellste.
Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen