Lacma: Zumthor ist entspannt
In Los Angeles erregt der Museumsneubau von Peter Zumthor weiterhin die Gemüter. Der Architekt ist entspannt. Ausserdem: Bahnhof, Wohnungen und Auktionshaus in Bern, Schulhaus in Zürich mit St. Galler Wurzeln.
Offener Wettbewerb für das Gaswerkareal
Bern sucht städtebauliche Konzepte für sein grosses Wohnbauareal, schreibt der «Bund». Ausserdem in der Presse: der Wettbewerb für die neue Churer Psychiatrieklinik und das Ende der Tonhalle Maag in Zürich.
Bei der Städteplanung mitwirken
Eine Walliser Interessengemeinschaft meldet Mitwirkung beim neuen Briger Stadtquartier «Bahnhof West» an. Heute im «Walliser Boten». Ausserdem in der Presse: Frauenstimmrecht und Deutschlands kleinstes Haus.
Das Rechenzentrum als Parklandschaft
Der IT-Anbieter Green baut in Dielsdorf drei Rechenzentren mit drei Bürogebäuden. Die «NZZ» berichtet. Ausserdem in der Presse: Baselland streitet mit GU Steiner und St.Gallen baut Parkplätze ab.
Pflegebedürftig in den eigenen vier Wänden
Eine Überbauung in Flawil zeigt, wie pflegebedürftige Menschen wohnen können. Die «SonntagsZeitung» berichtet. Ausserdem in der Presse: Zürichs Kunst im öffentlichen Raum und Basels Klybeckareal.
Wer fährt all die vielen neuen Züge?
Die WOZ hat die Hintergründe des Lokführermangels bei den SBB recherchiert. Ausserdem in der Presse: Ein Zürcher Schulhaus im Hochhaus und ein vielleicht bald autofreier Bahnhofplatz in Bern.
Raumspektakel im schwarzen Brocken
Rem Koolhaas' Axel-Springer-Medienhaus in Berlin ermöglicht neue Formen des Arbeitens, schreibt die «NZZ». Auch in der Presse: kaum mehr Bauland in Chur, kaum mehr gemeinnützige Wohnungen in Zürich.
Bündner Vorsätze fürs neue Jahr
Der Kanton Graubünden möchte ein neues Hochschulzentrum bauen und einen «Green Deal» für das Jahr 2024 erarbeiten. Die «Südostschweiz» berichtet. Ausserdem in der Presse: Wakkerpreis und Berner Bahnhofsausgang.
Wohnungen statt Hotelzimmer
Das Swissôtel in Zürich-Oerlikon baut seine Hotelzimmer zu Wohnungen um. Der «Tages-Anzeiger berichtet. Ausserdem in der Presse: eine Allmend für Appenzell und ein genossenschaftliches Dorfzentrum im Thurgau.
«Zehn Zutaten für eine erfolgreiche Bürgerbewegung»
Eine Bürgerbewegung verhinderte den Bau der Stadtautobahn in Biel: «Das Magazin» zeigt, was es dazu braucht. Ausserdem in der Presse: die Seilbahn über Zürichsee und das Klybeck-Areal in Basel.
Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen