Ein heiterer Ratgeber entwirft den Weg zum klimafreundlichen Leben, Bauen und Gestalten. Doch schon Moses wusste: Die zehn Gebote sind als Geländer nötig, aber es braucht auch die kollektive Regel.
Überrumpelt vom Erfolg seines Ratgebers zum klimavernünftigten Handeln von A-Z im Magazin des Tages-Anzeigers vor einem Jahr, hat der Wissenschaftsjournalist Mathias Plüss mittlerweile ein SJW-Heft daraus gemacht, ein Projekt fürs BAFU gestemmt und jetzt ein Büchlein verfasst: «Weniger ist weniger. Klimafreundlich leben von A-Z». Er wird damit gewiss seinem Verlag Echtzeit einen Erfolg bescheren, denn Ratgeber füllen die Kassa. Vorab wenn sie so gut gemacht sind wie Plüssens, der mit dieser uralten Form der Literatur elegant spielt. Sie geht ja zurück bis auf die Bibel, auf die mosaischen Gebote zum Beispiel. Ratgeber ermutigen die Entmutigten, sie lassen die Bösewichte in Ruhe und sie versprechen nicht nur moralische Aufrüstung, sondern ganz praktische Seelenerleichterung: «Rein ökologisch betrachtet ist der Mann ein problematisches Wesen» zum Beispiel. Oder sie stiften praktische Daseinserleichterungen: «Nehmen Sie das Fahrrad». Schön aber, dass Plüss nicht nur mit Energiekennzahlen hanti...
Klimafreundlich leben leicht gemacht
Ein heiterer Ratgeber entwirft den Weg zum klimafreundlichen Leben, Bauen und Gestalten. Doch schon Moses wusste: Die zehn Gebote sind als Geländer nötig, aber es braucht auch die kollektive Regel.
15.12.2020 18:21