Nachhaltige Kopfhörer
Kabellose Kopfhörer sind ressourcenintensive Wegwerfprodukte und lassen sich kaum unterschiedlichen Nutzerinnen anpassen. Mit ‹Elements› möchte Timo Flury beide Probleme lösen.
Studienreise online (2/2)
Die Exkursion nach Athen hätte ein Höhepunkt des Studiums werden sollen. Im Campusbeitrag erzählt Lino Schmidt, wie er sich stattdessen auf der Lenzerheide mit der griechischen Hauptstadt beschäftigt hat.
Studienreise online (1/2)
Die Online-Exkursion der Innenarchitektinnen der Hochschule Luzern nach Athen zeigt, dass eine Studienreise auch in Zeiten von Corona machbar ist.
Wie wird man sich an uns erinnnern?
Evelina Hallém untersucht in ihrer Masterarbeit, wie Grafikdesign eingesetzt werden kann, um die Bildermassen in den Social-Media-Kanälen zu verwalten und zu bewahren.
Zuhause entwerfen
Wie entwerfe ich ohne den Austausch im Atelier? Die Architekturstudentin Romina Züst verknüpft analoge und digitale Werkzeuge, um trotz Fernunterricht weiterzulernen.
Ein düsteres Zukunftsszenario
Als Gemeinschaftsprojekt haben die Studierenden der Fachrichtung Cast/Audiovisual Media der ZHdK die Serie ‹Ctrl All Del› produziert. Sie spielt im Jahr 2091 und auf der Erde wütet ein unheilbares Virus.
Schönheit und Nutzen der vierten Natur
In einem Bildband dokumentiert FHNW-Student Benjamin Kunz die spontan gewachsene Natur auf ungenutzten Arealen. Er will damit eine ästhetische und eine politische Diskussion in Gang bringen.
Räume bewusst erschaffen
Fabiana Troy studiert an der Architekturwerkstatt in St. Gallen und erklärt in ihrem Campus-Beitrag, wie sie im ersten Semester entwerfen lernte.
Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen