• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • Kostenloses Probeabo
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Bücher
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Buchhandlung
  • Klappe!
  • Rubriken
    • Campus
    • Buchrezensionen
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Anthos on Tour
    • Die Besten 2025
    • Sommerfest 2025
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Publizistische Leitlinien
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Rubriken
    • Campus
    • Buchrezensionen
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Anthos on Tour
    • Die Besten 2025
    • Sommerfest 2025
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Publizistische Leitlinien
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Lesen mit tiun
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
Jetzt kostenlos lesen
  • Campus
  • Design
16.04.2025 11:04
Ein Produkt, das für alle funktioniert  Die Design-Studierenden Nuriel Delmée und Tobias Inauen haben ein modulares Taschensystem entworfen, das auf Menschen im Rollstuhl ausgerichtet ist – aber auch für alle anderen funktioniert.
Flurin Fischer (ZHdK)   16.04.2025 11:00
Jetzt kostenlos lesen
  • Campus
11.04.2025 14:04
Absichtlich eingefügte Imperfektionen  Eva Tiecke studiert an der HSLU Innenarchitektur. Im Campus-Beitrag denkt sie über zu perfekte Entwürfe nach, die bestehende Vorurteile verstärken.
Eva Tiecke*   11.04.2025 14:00
Jetzt kostenlos lesen
  • Campus
04.04.2025 14:04
Fachwerk für den Holzkreislauf  Eine Forschungsarbeit der Universität Liechtenstein untersucht Holztragwerke, welche die klimatisch bedingten Veränderungen des Waldes berücksichtigen. Livia Herle berichtet für den Hochparterre Campus.
Livia Herle*   04.04.2025 14:00
Jetzt kostenlos lesen
  • Campus
28.03.2025 14:03
Bahn erleben  Drei Studierende der HGK Basel haben in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Südostbahn und der Agentur Milani Design eine App entworfen, die das Reisen mit der Bahn zum Erlebnis macht.
Mona Hussein/Pascal Lüthi/Tamara Tremonte*   28.03.2025 14:00
Jetzt kostenlos lesen
  • Campus
21.03.2025 14:03
Permalost  Zum Abschluss des Studiengangs ‹Data Design + Art› an der HSLU hat Timo Hänni eine Datenvisualisierung entworfen, um die Problematik des auftauenden Permafrosts einer breiten Öffentlichkeit näher zu bringen.
Timo Hänni*   21.03.2025 14:00
Jetzt kostenlos lesen
  • Campus
14.03.2025 14:03
Ein Laufgitter wird Sideboard  Um sich für das Thema Wiederverwendung zu sensibilisieren, bauten die Studierenden der Innenarchitektur an der HSLU aus alten Gegenständen neue Objekte. Melanie Ziswiler berichtet im Campus.
Melanie Ziswiler *   14.03.2025 14:00
Jetzt kostenlos lesen
  • Campus
07.03.2025 14:03
Wohnkonzepte für das Alter  Im zweitletzten Semester des Bachelorstudiums verfassen die Studierenden der ArchitekturWerkstatt St.Gallen ein freies Projekt. Lucia Mandura untersuchte unterschiedliche Wohnformen im Alter.
Lucia Mandura*   07.03.2025 14:00
Jetzt kostenlos lesen
  • Campus
28.02.2025 14:02
Mit Minirock und Kletterseil durch das digitale Zürich  Clara Holmes und Sarah Iller studieren Visual Communication an der ZHdK und haben in ihrem Projekt ‹GSV› dem Phänomen ‹Gorpcore› nachgespürt. Entstanden ist ein hybrides Magazin.
Flurin Fischer (ZHdK)   28.02.2025 14:00
Jetzt kostenlos lesen
  • Campus
21.02.2025 14:02
Tilburg liegt zwischen Irland und Indien  Die Textildesign-Absolventin Zora Weidkuhn hat am ‹Advanced Textile Program› im niederländischen Tilburg teilgenommen. Dort arbeitete und forschte sie mit Kolleginnen aus der ganzen Welt.
Zora Weidkuhn*   21.02.2025 14:00
Jetzt kostenlos lesen
  • Campus
14.02.2025 14:02
Balance als dynamisches Prinzip  Jill Ann Eiholzer studiert Fashion Design an der HGK Basel. Sie hat ein Kleidungsstück entworfen, das sich in Bewegung verändert und den Zustand des Gleichgewichts hinterfragt.
Jill Ann Eiholzer*   14.02.2025 14:00
Seite 2 von 52
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×