• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Edition Hochparterre
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Hochparterre Kino: Robin Hood Gardens
    • Architekturfilme streamen
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Hochparterre Kino: Robin Hood Gardens
    • Architekturfilme streamen
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
  • Campus
02.12.2022 14:12
Analoge ‹Augmented Reality›  Für seine Bachelor–Thesis an der HGK Basel bedruckt Oliver Lenzlinger Panoramafenster, um einen geplanten Aussenraum vor Ort zu visualisieren. Im Campus-Beitrag stellt er sein Projekt vor.
Oliver Lenzlinger*  02.12.2022 14:00
  • Campus
25.11.2022 14:11
Allein oder im Team?  Michaela Burtschler, Katharina Diekmann und Saskia Schäffler studieren Innenarchitektur an der HSLU. Im Campusbeitrag diskutieren sie, ob die Diplomarbeit allein oder zu zweit besser funktioniert.
Michaela Burtschler/Katharina Diekmann/Saskia Schäffler*  25.11.2022 14:00
  • Campus
18.11.2022 14:11
Nachts entwerfen, tagsüber drucken  Lilith Föhn studiert an der HSLU Animation und hat im Modul ‹Now:Print› ein Kartenset entworfen und siebgedruckt. Im Campusbeitrag erzählt sie von der intensiven Produktionszeit.
Lilith Föhn*  18.11.2022 14:00
  • Campus
11.11.2022 11:11
Die Arbeitskultur der Branche hinterfragen  Architektura und SIA haben einen Mustervertrag für das Praktikum im Architekturstudium erarbeitet. Die Projektbeteiligten erzählen, wie es dazu kam und laden zum kostenlosen Webinar.
architektura*  11.11.2022 11:05
  • Campus
04.11.2022 14:11
Verspielte Bildwelt im Permakultur-Garten  Zwei Grafikdesign-Studentinnen haben für das Kulturzentrum Südpol in Kriens einen urbanen Garten und ein Erscheinungsbild für die Gastronomie entworfen. Im Campus-Beitrag stellen sie ihr Projekt vor.
Julia Felder/Pascale Küng*  04.11.2022 14:00
  • Campus
  • Licht
28.10.2022 15:10
Living Light  Studierende des Masterstudio ‹Experimental Design› der FHNW haben biolumineszente Bakterien gezüchtet und Objekte gestaltet, die deren Licht erlebbar machen. Im Campus-Beitrag stellen sie das Projekt vor.
Deborah Egger*  28.10.2022 15:29
  • Campus
  • Wiederverwendung
  • ETH
21.10.2022 14:10
Pavillon, leerstehend, sucht...  Die Huber-Villiger Holzpavillons aus den 1990ern auf Campus Hönggerberg der ETH sind einem Neubau gewichen. Architekturstudent Elias Knecht erzählt, was mit den Pavillons geschehen ist.
Elias Knecht*  21.10.2022 14:00
  • Campus
14.10.2022 14:10
Die freie Thesis der ArchitekturWerkstatt  Einen Sommer lang hat sich Roger Mettler gefragt, zu welchem Thema er seine Thesis an der ArchitekturWerkstatt St.Gallen schreiben will. Im Campus-Beitrag erzählt er, wie er sich entschieden hat.
Roger Mettler*  14.10.2022 14:00
  • Campus
07.10.2022 14:10
Queer CAD  Die Bibliotheken der CAD-Programme sind veraltet. Wie können Pläne gendergerechter werden? Dieser Frage geht Romana Schwitter mit ihrem Projekt ‹Queering the library› an der Universität Liechtenstein nach.
Romana Schwitter*  07.10.2022 14:00
  • Campus
30.09.2022 14:09
Woher kommst du, wohin gehst du?  Für ihre Projektarbeit reiste Adelina Lahr nach Palermo und fragte Menschen, warum sie reisen. Entstanden ist eine Publikation mit Zeichnungen und Zitaten.
Adelina Lahr*  30.09.2022 14:00
Seite 2 von 41
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×